WILLKOMMEN / WELCOME
Willkommen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unser Bildungsangebot für junge Menschen, die an einer kaufmännischen Ausbildung interessiert sind:
In der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung für Schulabgänger mit oder ohne Hauptschulabschluss in den Schwerpunkten Büro, Handel und Lagerlogistik, in der Fachoberschule in der Fachrichtung Wirtschaft für Schulabgänger mit mittlerem Abschluss sowie in der Berufsschule für Auszubildende für die Kaufleute im Büromanagement, im Einzelhandel / Verkäufer, im Dialogmarketing sowie für die Industriekaufleute.
Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 gibt es an der Ludwig-Erhard-Schule wieder ein Berufliches Gymnasium (BG) mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Ein engagiertes und motiviertes Lehrteam hat alles vorbereitet und freut sich auf einen erfolgreichen Neustart.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Seiten und informieren Sie auch gerne persönlich (nach vorheriger Anmeldung).
Es grüßt Sie das Schulleitungsteam.
Aktuelle |
Termine |
|
||||||||||
Schuljahr |
2025/2026 |
|
||||||||||
Schulsportfest | 01.10.25 | |||||||||||
Pädagogischer Tag | 23.10.25 | |||||||||||
TOBS | 11.11.25 |
„Ein Schulleiter geht – seine Spuren bleiben“
Ein Abschied voller Wärme, Dankbarkeit und Humor: Nach 14 prägenden Dienstjahren an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) trat Schulleiter Bernhard Friedrich zum Ende des Schuljahres 2024/25 in den wohlverdienten Ruhestand.
Starke Partnerschaft: LES trifft Ausbildungsbetrieb NORMA
Im Juli besuchte eine Delegation des Ausbildungsbetriebs NORMA die Ludwig-Erhard-Schule, um sich gemeinsam mit Schulleitungsmitgliedern und Lehrkräften der Berufsschule über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Dualen Ausbildung auszutauschen. Im Mittelpunkt des Treffens stand das gemeinsame Anliegen, möglichst viele junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen und sie auf ihrem Weg ins Berufsleben optimal zu begleiten.
„Junge Köpfe, starke Konzepte: Gründergeist in der FOS“
Im Schuljahr 2024/25 nahm die Fachoberschule (FOS) erstmals mit allen Abschlussklassen am bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ teil. Die Projektarbeit ermöglichte den Jugendlichen praxisnahes Lernen rund um Unternehmensgründung, kreative Ideenentwicklung und unternehmerisches Denken.
Weitere Beiträge …
- Sie suchen? - Dann werden Sie bei uns fündig!
- Feierlicher Abschluss: LES verabschiedete ihre Fachoberschülerinnen und -schüler 2025
- Mit Rückenwind in die Zukunft – Abschlussfeier der BÜA 2025
- Überraschung zum Schuljahresende: Großzügige Spende für die Ludwig-Erhard-Schule
- Englisch lernen, Wirtschaft erleben, Kultur genießen